Ghosting nach Vertragsunterschrift: Was Arbeitgeber dagegen tun können
Jeder zehnte Bewerber hat schon einmal bei Jobantritt geghostet. Super-ärgerlich für Arbeitgeber, aber oft vermeidbar - jedenfalls wenn man die Kandidaten fragt. Aber wie? 🤔 Laut einer aktuellen Spiegel-Meldung haben sich in einer aktuellen Umfrage 10% der Bewerber...

ReFa-Beruf: Ausbildungszahlen gehen massiv zurück
Im Bereich der RAK Köln ist die Zahl der neu ausgebildeten ReFas in den letzten 12 Jahren um 70% zurückgegangen. Ein Vorstandmitglied der RAK schlägt deshalb Alarm. 🚨 212 neue Ausbildungsverträge wurden im Bereich der RAK Köln abgeschlossen. Gleichzeitig brachen 94...
Konkurrenz für Kanzleien: Warum die Justiz massiv ins Recruiting investieren wird
Juristische Arbeitgeber aufgepasst: In den nächsten Jahren wird die Justiz ganz massiv um die besten Talente konkurrieren. Warum? Ganz einfach: Es geht gar nicht anders, denn der Personalmangel in Staatsanwaltschaft und an Gerichten droht systemkritisch zu werden....
Google im Recruiting: 3 Chancen, die fast alle Arbeitgeber liegen lassen
90% der Kanzleien & Unternehmen vernachlässigen den wichtigsten Recruiting-Kanal. Denn nicht Stepstone, Linkedin oder Indeed - Google ist das meistgenutzte Werkzeug bei der Jobsuche. Mit diesen 3 Strategien heben Sie das ungenutzt Potential. Für zwei Drittel aller...
Die 6 wichtigsten Faktoren beim Recruiting von passiven Talenten
Mehr offene Stellen als aktiv Jobsuchende? Dann müssen Unternehmen “passive Talente” gewinnen. Also Menschen, die nicht aktiv suchen, aber offen für Jobangebote sind. Eine aktuelle Studie der Boston Consulting Group verrät, was dieser Zielgruppe wichtig ist. 1️⃣...
So relevant ist kununu für Bewerber
Ist kununu für Bewerber wirklich relevant? Diese Frage hören wir regelmäßig von unseren Kunden. Die Antwort ist ein klares Ja. Das sind die Gründe: ✅ Über 80% der Kandidaten nutzen Google im Bewerbungsprozess zum Hintergrundcheck potentieller Arbeitgeber. 🔍Sie geben...
Stellenanzeigen-Hack: So sorgt Blinkist für mehr Bewerbungen
Gerade entdeckt: Ein kleiner Twist am Ende einer Stellenanzeige, der für höhere Bewerbungsquoten sorgen kann und Karmapunkte für den Employer Brand beschert. 🌟 So sieht er aus: Blinkist, Anbieter von Sachbuch-Zusammenfassungen, baut in jedes Jobangebot folgenden...
Stellenanzeigen: Diese Angaben überzeugen Kandidaten unbewusst
Achtung, Design-Hacks! Jobsuchende lassen sich unbewusst von bestimmten Inhalten und Gestaltungselementen in Stellenanzeigen überzeugen. Mit folgenden Tipps können Arbeitgeber die Attraktivität ihrer Jobangebote ein ganzes Stück erhöhen. Interessanterweise handelt es...
So viele Juristen wollen im Homeoffice arbeiten
Wie hoch ist der Anteil der Jurist:innen, die künftig ganz oder teilweise im Home Office arbeiten werden? Dafür liefert eine aktuelle Studie Anhaltspunkte. 👉 78% der Unternehmensjuristen gehen davon aus, dass ihre Arbeitgeber dauerhaft eine Homeoffice-Option anbieten...
7 Gründe für mehr Gehaltstransparenz
Gehaltstransparenz ist ein echter Wettbewerbsvorteil im Recruiting. Arbeitgeber, die in Stellenanzeigen kein Gehaltsband angeben, verlieren Bewerber:innen. Warum? 👉Gehaltstransparenz führt zu mehr Aufrufen einer Stellenanzeige und zu mehr Bewerbungen. Das haben...