Arbeitsmarktupdate Recht & Steuern Q3/23: Deutlich weniger aktiv Jobsuchende
Im dritten Quartal 2023 ist die Zahl der aktiv Jobsuchenden im Bereich Recht & Steuern massiv zurück gegangen. Das zeigen Besucherzahlen eines führenden Branchenportals. Folge: Trotz Rezession sind die Personalsorgen von Kanzleien größer geworden. Die Besucherzahl...
Die schlimmsten Onboarding-Erfahrungen: So verliert man neue Mitarbeiter direkt wieder
Obwohl ein intensives und strukturiertes Onboarding neuer Mitarbeiter unverzichtbar ist, erleben Mitarbeiter noch viel zu häufig das genaue Gegenteil: Arbeitgeber scheinen auf ihren Start völlig unvorbereitet zu sein. Wir haben einige besonders schlimme Beispiele...
Urlaubsgeld: Wie US-Startups den Benefit besser vermarkten
Der neue Mitarbeiter-Benefit-Hype in der US-Startup-Szene, ist hierzulande ein alter Hut: Urlaubsgeld. Im Sachen Employer Branding gibt es trotzdem einiges zu lernen. Einen Benefit anzubieten ist schließlich nur das eine. Das andere ist, ihn als coolen Vorteil zu...
Onboarding: Umfrage deckt deutliche Mängel in Unternehmen auf
Beim Onboarding gibt es in vielen Unternehmen Luft nach oben. Wie viele Arbeitgeber aber immer noch an den einfachsten Dingen scheitern, ist überraschend. Dabei sind die Erwartungen gar nicht hoch. Neue Mitarbeiter wünschen sich vor allem einen Einarbeitungsplan und...
Bewerbungsformulare: Diese Mängel verhindern zwei Drittel der möglichen Bewerbungen
Stellen Sie sich vor, Sie schaffen es auf Ihrer Karriereseite 100 Menschen zu einer Bewerbung zu motivieren. Wäre es da nicht mehr als ärgerlich, wenn 66 von ihnen frustriert die Seite schließen, bevor sie auf "Absenden" geklickt haben? Genau das passiert auf...
Fallstudie: Von 0 auf 100 ReFa-Bewerbungen in nur vier Monaten
Rechtsanwaltsfachangestellte sind Mangelware. Es gibt praktisch keine qualifizierte ReFa auf Jobsuche. Wie man als Kanzlei trotzdem genug Bewerbungen erhalten kann, zeigt diese Fallstudie. Wenn wir mit unseren Kunden im Social Recruiting starten, haben sie teilweise...
Arbeitsmarktupdate Recht & Steuern Q2/23: Fachkräftemangel betrifft immer mehr Kanzleien
Die Zahl der offenen Stellen in der Recht- und Steuerbranche ist seit Jahresbeginn leicht zurückgegangen, bleibt aber auf hohem Niveau. Gegen den allgemeinen Trend wird der Fachkräftemangel in Kanzleien immer größer. Mehr als 16.100 offene Jobs im Bereich Recht &...
Ghosting bei Jobantritt: Was Arbeitgeber dagegen tun können
Jeder zehnte Bewerber hat schon einmal bei Jobantritt geghostet. Super-ärgerlich für Arbeitgeber, aber oft vermeidbar - jedenfalls wenn man die Kandidaten fragt. Aber wie? 🤔 Laut einer aktuellen Spiegel-Meldung haben sich in einer aktuellen Umfrage 10% der Bewerber...
ReFa-Beruf: Ausbildungszahlen gehen massiv zurück
Im Bereich der RAK Köln ist die Zahl der neu ausgebildeten ReFas in den letzten 12 Jahren um 70% zurückgegangen. Ein Vorstandmitglied der RAK schlägt deshalb Alarm. 🚨 212 neue Ausbildungsverträge wurden im Bereich der RAK Köln abgeschlossen. Gleichzeitig brachen 94...
Konkurrenz für Kanzleien: Warum die Justiz massiv ins Recruiting investieren wird
Juristische Arbeitgeber aufgepasst: In den nächsten Jahren wird die Justiz ganz massiv um die besten Talente konkurrieren. Warum? Ganz einfach: Es geht gar nicht anders, denn der Personalmangel in Staatsanwaltschaft und an Gerichten droht systemkritisch zu werden....