Als Führungsteam und 11 Jahre lang treibende Kräfte hinter Deutschlands größtem Online-Rechtsmagazin Legal Tribune Online (LTO) kennen wir die Rechtsbranche, ihre Akteur:innen und ihre Besonderheiten aus vielen Perspektiven. Wir wissen, was Sie als Jurist:innen ausmacht, was Sie antreibt und was Sie umtreibt. Wir sprechen Ihre Sprache.
Wir sind erfahrene Führungskräfte, Projektleiterinnen und Produktchefs. Wir glauben an Recherche, Daten und Analysen. Erst Fakten machen eine Einordnung, erst Vergleiche eine Bewertung möglich. Mit uns können auch Sie über Investitionen und Erfolge nicht nur auf der Basis gefühlter Wahrheiten entscheiden.
Wir arbeiten agil, strukturiert und zuverlässig. Wir agieren flexibel, wo es möglich ist und planen langfristig, wo es nötig ist. Wir kalkulieren Abhängigkeiten und Prozesse ein und kommunizieren Planänderungen rechtzeitig. Für uns ist eine Frist eine Frist.
Wir bilden auch klassische Werte zeitgemäß ab. Maßstab ist dabei für uns stets, was auch morgen noch state of the art ist. Deshalb bleiben wir neugierig, bilden uns weiter und informieren uns über Trends im Rechts- und Digitalmarkt.
Wir sind davon überzeugt, dass gut erklärtes Recht, mehr Digitalisierung und die richtigen Menschen am richtigen Ort den Rechtsmarkt besser machen. Unsere Erfahrungen aus jeweils mehr als 12 Jahren in der Rechtsbranche möchten wir nun mit Kund:innen teilen, die ihre Projekte ebenso lieben wie wir unsere.
Wir möchten nicht unsere Vorstellungen umsetzen, sondern Ihre. Um Ihre Botschaften zu senden, Ihre Projekte zu managen und Sie dabei zu unterstützen, die richtigen Menschen für Ihr Umfeld zu finden, müssen wir verstehen, wer Sie sind. Wenn wir Ihnen gut zugehört haben, sagen wir unsere Meinung; manchmal auch, wenn wir nicht danach gefragt werden.
Wir digitalisieren, was wir digitalisieren können. Wir verzichten auf Papier und auf Reisen, wo es möglich ist. Auf den persönlichen Kontakt zu unseren Kund:innen aber verzichten wir nicht. Wir sind Menschen, die gern mit Menschen arbeiten.
Wir stehen für Authentizität, einen Umgang auf Augenhöhe und eine echte Fehlerkultur. Das meinen wir ernst. Denn an Buzzwords glauben wir nicht.